Wir über uns - Auktionshaus Jünger

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Wir über uns

Auktionshaus Jünger
Seit 1962 und mit der entsprechenden Erfahrung bieten wir unseren Auftraggebern ein ausgereiftes und breites Leistungsspektrum.
Als Sachverständiger sowie öffentlich bestellter und vereidigter Auktionator bearbeite ich mit meinem erfahrenen und schlagkräftigen Team jeden Auftrag verantwortlich, gewissenhaft, neutral und sachbezogen.

Unsere Auftraggeber sind Insolvenzverwalter, Kreditinstitute, Leasing- und Finanzierungs-gesellschaften sowie Firmeninhaber aus Industrie und Handwerk.

Unsere Leistungen entsprechen den Anforderungen unserer Auftraggeber.
Die Anforderung nach qualitativ hochstehender, objektiver und nachvollziehbarer Auftragsbearbeitung bei der Erstellung von Inventarverzeichnissen, Bewertung und Verwertung wird von uns in gleichbleibender Qualität erbracht.

Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008.


unser Leistungsspektrum


Entsprechend den Anforderungen unserer Auftraggeber bieten wir aus dem Spektrum unseres Dienstleistungsangebotes die geeignete Leistung an:

  • Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008

  • Inventarverzeichnisse

  • marktorientierte Wertbeurteilung

  • Verifizierung nach Eigentumsverhältnisse

  • Durchführung von Sicherungsmaßnahmen

  • Prüfung und Durchführung von Inventuren

  • Verwertung durch öffentliche Versteigerung, Online-Versteigerung, etc.

  • Prüfung und Bewertung von Softwarebeständen

  • Räumungs- und Entsorgungs-Konzepte

  • Datenbereitstellung (nach Winsolvenz und anderen gewünschten Formaten)

  • Bewertung von Sicherungsgut


  • Inventarverzeichnisse

Die durch uns erstellten Inventarverzeichnisse erfolgen systematisch und umfassend.
Das Verzeichnis nennt alle Verifizierungsangaben, Leistungs- und Zustandsangaben sowie den Standort.
Gleichzeitig erfolgt eine durchgängige Nummerierung.
Der verzeichnete Bestand wird den Anlagen- bzw. Inventarverzeichnissen zugearbeitet, Fehlbestände und Differenzen festgestellt.


  • marktorientierte Bewertung

Die Bewertung des verzeichneten Inventars erfolgt unter Beachtung des aktuellen Marktes unter Fortführungsaspekt sowie unter Zerschlagungsaspekt.
Die Bewertungen berücksichtigen auch verfahrensspezifische Besonderheiten, die Einfluss auf die Wertigkeit nehmen.


  • Verwertung

Der Verkaufserfolgt ist abhängig von der Verwertungsart.
Unter Beachtung der verfahrensspezifischen Gegebenheiten und der rechtlichen Vorgaben schlagen wir Ihnen die empfehlenswerteste Verwertungsart vor.
Jeder Verwertung geht die Erstellung eines ausführlichen Katalogs voraus, der auf Basis des zuvor erstellten Inventarverzeichnisses nachvollziehbar erstellt wird.


  • öffentliche Versteigerung

Die Auktion findet zu einem festgesetzten Datum in direkter Konkurrenz der Bieter, entsprechend den rechtlichen Vorgaben der Versteigererverordnung statt.
Die klassische Versteigerung, öffentlich, meistbietend.


  • Online-Versteigerung

Die Auktion erfolgt virtuell in einem festgelegten Zeitraum entsprechend den vorgegebenen Regularien.


  • Gebotsverfahren

Der Verkauf erfolgt auf Grund eines schriftlichen, nicht öffentlichen Gebotsverfahrens an den Höchstbietenden.


  • Freihandverkauf

Der Verkauf erfolgt zum angesetzten Datum zu festen Preisen.
Die Ausgabe des Versteigerungsgutes wird von eigenen Mitarbeitern umfassend überwacht.


  • Prüfung und Bewertung von Softwarebeständen

Die vorhandene EDV-Software wird in dem Inventarverzeichnis berücksichtigt.
Wir bieten die Prüfung der Verwertbarkeit dieser Bestände an.


  • Räumungs- und Entsorgungskonzepte

Die Beräumung der Geschäftsimmobilie von Restbeständen bis hin zu Gefahrgut und Sondermüll - nach erfolgter Verwertung - wird ergänzend von uns angeboten.
Je nach Umfang und Machbarkeit bieten wir die Durchführung der Beräumung und Entsorgung durch unsere eigenen Mitarbeiter oder durch Fachbetriebe an.


  • Datenbereitstellung

Die von uns erstellten Verzeichnisse können wunschgemäß in unterschiedlichen Formaten auf Basis Winsolvenz, PDF, Excel, Word und sonstigen Datenbanken, etc. bereitgestellt werden.


  • Bewertung von Sicherungsgut

Die wertliche Beurteilung Ihres Sicherungseigentums oder der Ihnen zur Sicherheit angebotenen Objekte erfolgt neutral auf Basis unserer Verwertungserfahrung und der aktuellen Marktsituation.
Das Sicherungsgut wird verifizierbar verzeichnet und dokumentiert.


 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü